FAQ

Antworten auf häufige Fragen zu unserer Steuerberatung.

Für wen sind Ihre Leistungen geeignet?
Wir beraten Privatpersonen, Unternehmen sowie Expats & Grenzgänger. Von der Steuererklärung bis zur internationalen Strukturierung begleiten wir Sie mit klaren, rechtssicheren Lösungen.
Welche Unterlagen benötige ich für die Steuererklärung?
Üblicherweise: Lohnausweise, Bank- und Depotbelege, Belege zu Abzügen (Versicherungen, Säule 3a, Weiterbildung, Spenden), Miet-/Hypothekarunterlagen sowie Nachweise zu Vermögen und Schulden.
Bieten Sie Beratung zu Doppelbesteuerungsabkommen an?
Ja. Wir prüfen die anwendbaren Abkommen, klären Ansässigkeit und Steuerpflicht und optimieren Quellensteuern sowie Anrechnungen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten.
Wie rechnen Sie Ihre Leistungen ab?
Transparent: Stundensätze für individuelle Beratung, Pauschalen für klar definierte Leistungen (z. B. Steuererklärung) sowie Retainer für laufende Betreuung.
Unterstützen Sie bei Betriebsprüfungen und Verfahren?
Selbstverständlich. Wir übernehmen die kommunikative und fachliche Vertretung, bereiten Unterlagen vor, begleiten Termine und verhandeln mit den Behörden.
Wie läuft die Zusammenarbeit digital ab?
Sie erhalten einen sicheren Dokumenten-Upload, Beratung per Video/Telefon und klare Checklisten. Fristen & Status kommunizieren wir proaktiv und nachvollziehbar.