Geschäftsmodell
1. Wertangebot (Value Proposition)
-
Kompetente Steuerberatung für Privatpersonen, Unternehmen sowie Expats & Grenzgänger in der Schweiz.
-
Sicherheit und Compliance bei allen steuerlichen Pflichten im nationalen und internationalen Kontext.
-
Individuelle Lösungen statt Standardansätze – maßgeschneiderte Strategien für jede Kundensituation.
-
Transparente Prozesse und klare Kommunikation, die Vertrauen schaffen.
2. Zielgruppen (Customer Segments)
-
Privatpersonen: Unterstützung bei Steuererklärungen, Optimierung von Abzügen, Beratung bei komplexen Fällen.
-
Unternehmen: Steuerstrategien, internationale Compliance, Begleitung bei Expansion, Nachfolgeplanung.
-
Expats und Grenzgänger: Doppelbesteuerungsabkommen, internationale Steuerpflichten, Umzug in die Schweiz.
3. Vertriebskanäle (Channels)
-
Eigene Website: zentrale Anlaufstelle für Informationen, Erstkontakt und Terminvereinbarungen.
-
Digitale Kommunikation: E-Mail, Videokonferenzen und sichere Online-Dokumentenplattformen.
-
Netzwerk & Empfehlungen: Kooperationen mit Rechtsanwälten, Treuhändern, Unternehmensberatern.
-
Lokale Präsenz: persönliche Beratung in den Büros in der Schweiz.
4. Kundenbeziehungen (Customer Relationships)
-
Persönliche Beratung: direkte Ansprechpartner für langfristige Mandantenbindung.
-
Vertrauensbasierte Betreuung: diskrete und transparente Zusammenarbeit.
-
Digitaler Service: einfache Kommunikation, sichere Datenübertragung, effiziente Abwicklung.
5. Einnahmequellen (Revenue Streams)
-
Honorarbasierte Dienstleistungen: Abrechnung nach Stunden- oder Tagessätzen.
-
Pauschalpakete: Fixpreise für Standardleistungen (z. B. Steuererklärung für Privatpersonen).
-
Abonnements/Retainer: laufende Beratung für Unternehmen oder internationale Kunden.
-
Zusatzleistungen: Beratung bei Sonderprüfungen, Vermögensplanung, Nachfolgegestaltung.
6. Schlüsselressourcen (Key Resources)
-
Team aus Steuerexperten mit Spezialisierungen in nationalem und internationalem Steuerrecht.
-
Digitale Infrastruktur (Webseite, sichere Plattformen, Software für Steuerberechnungen).
-
Reputation und Vertrauen im Schweizer Markt.
-
Netzwerkpartner in Recht, Treuhand und Finanzwesen.
7. Schlüsselaktivitäten (Key Activities)
-
Steuerberatung und Erstellung von Steuererklärungen.
-
Entwicklung von Steuerstrategien und Compliance-Management.
-
Begleitung bei Betriebsprüfungen und Verfahren.
-
Beratung bei Nachfolge- und Vermögensplanung.
-
Marketing & Kundenakquise über die Website und digitale Kanäle.
8. Schlüsselpartner (Key Partners)
-
Rechtsanwälte, Notare und Treuhänder.
-
Internationale Steuerkanzleien für grenzüberschreitende Fälle.
-
IT-Dienstleister für Datensicherheit und digitale Services.
-
Wirtschaftsverbände und Unternehmernetzwerke.
9. Kostenstruktur (Cost Structure)
-
Personalkosten: Gehälter der Steuerexperten, Administration, Support.
-
Infrastruktur: Büroflächen, IT-Systeme, digitale Plattformen.
-
Marketing & Vertrieb: Website, SEO, Online-Kampagnen, Networking.
-
Weiterbildung: Schulungen und Zertifizierungen zur Sicherstellung der Expertise.